Ende der Anfrage
von Christian GeisslerWie tief sitzt der Nazi-Geist in den Köpfen ganz normaler Leute? Ein schroffes, radikales Feature.
Wirklichkeit im Radio ist eine Sendereihe und eine Materialsammlung.
Zu hören sind historische Features und Dokumentarstücke.
Zu lesen sind Gedanken, Analysen und Gespräche darüber.
Ein Werkzeugkasten ermöglicht das autonome Navigieren durch das Material.
Wir präsentieren einige Klassiker und etliche Neu- und Wiederentdeckungen.
Keinen Kanon, sondern einen Streifzug.
Kein Best Of, sondern eine Fülle von Möglichkeiten.
Einen Blick zurück und einen Blick nach vorn.
Denn das Radio von gestern inspiriert die Features und Dokus von heute.
Wirklichkeit im Radio ist ein work in progress!
An jedem letzten Samstag im Monat wird die Reihe um ein neues Stück erweitert.
Wie tief sitzt der Nazi-Geist in den Köpfen ganz normaler Leute? Ein schroffes, radikales Feature.
Vor dem „Schlamassel“ war Eschenau ein schönes Dorf mit einer schönen Dorfgemeinschaft. Es war die Hölle, sagen einige inzwischen erwachsene Frauen. Eine starke Erzählerstimme über die Zerstörung einer Illusion.
Eine Autorin geht ihrer persönlichen Leidenschaft auf den Grund. Ihr Feature sprengt die journalistische Norm und ist Hommage und Verteidigung zugleich.
Eine Frau, ein Mikrofon. Sonst nichts (außer am Anfang einer Badewanne). Extrem 70er. Und gerade dadurch: extrem anschlussfähig ans Heute.
Jede Straße von Paris hat ihre Entsprechung im Untergrund der Stadt. Und der gehört den Ratten! Eine hochauflösende akustische Kamerafahrt in die Welt, in die sich nur einige wenige Kanalarbeiter trauen.